EINWANDIGE FREISTEHENDE SCHORNSTEINE BESTÄNDIGES, ABGASFÜHRENDES ROHR |
Schornstein, der aus einem abgasführenden Rohr mit runder Schnittgröße und freistehender Tragfähigkeit besteht, dass mit Steinwolle hoher Dichte wärmeisoliert ist. Es ist mit einem äußeren Gehäuse umgeben, das bereits am Herstellungsort angebracht wurde
|
0099 CPD A71 0076 |
MATERIALES |
ABGASFÜHRENDES ROHR Standardmaterialien: Stahl CORTEN S235JRW (oder höher) Stahl InoxAlSI 304 (1.4301) Stahl InoxAlSI 316L (1.4404 oder 1.4404 Andere Materialien auf Bestellung. Erkundigen Sie sich nach der Verfügbarkeit. BESTÄNDIGES TRAGROHR Bei dieser Option agiert das abgasführende Rohr auch als beständiges Tragrohr DÄMMUNG Standardmaterial: Steinwolle mit Dichte 100 kg/m3 Dicke: 30,40,50,60,80,100 mm (abhängig von der Temperatur des Rauchs). Andere Materialien auf Bestellung. Erkundigen Sie sich nach der Verfügbarkeit ÄUSSERE STANDARD-ENDVERARBEIDUNG Äußeres Gehäuse, das aus Elementen besteht, die 1m lang sind und in Längsrichtung stufenlos geschweißt sind. Standardmaterial: Stahl InoxAlSI 304 (1.4301) (Ø ≤ 1200 mm) Endverarbeitung BA (glänzend) Stahl InoxAlSI 316L (1.4404 ó 1.4404) (Ø ≤ 1200 mm) Endverarbeitung BA (glänzend) Kupfer (Ø ≤ 600 mm) Andere Materialien auf Bestellung. Erkundigen Sie sich nach der Verfügbarkeit. .
|

|
1.Laschen: Elemente für die Verankerung während des Transports und des Hebens beim Aufbau (2+2 bis 180»)
2.Tragbügel: Alternatives Element zum Heben, das das Aushaken des Kabels (2 bis 180) ermöglicht und in einigen Fällen die Laschen ersetzen kann. Erkundigen Sie sich nach der Einsatzmöglichkeit
3.Inspektionskammer: Hergestellt aus rostfreiem Stahl, mit einer eingebauten, isolierten Tür für die Prüfung und Reinigung.
4.Verankerungsvorrichtung: Element zur Sicherung an der Gründung, mit verstärkte Knotenbleche
5.Entwässerung: Entwässerungsmuffe mit Innengewinde hergestellt aus rostfreiem Stahl
6.Äußeres Gehäuse
7.Wärmeisolierung
8.Abgasführendes Rohr.
9.Vereinigung: Anschlusswinkel zwischen 90º und 135º. |
CHIMENEA AUTOPORTANTE MONOCONDUCTO
|